Umsetzung der Vorgaben des BAG
Eingang und Besucherzahlen
Im Eingangsbereich gibt es Abstandsmarkierungen.
Eine Trennung von Eingang und Ausgang ist nicht möglich.
Die Eintritte (und Austritte) werden über das Drehkreuz erfasst, es könnten bis zu 2000 Personen in der Badi sein (nach Flächenvorgabe), 160 Personen dürfen maximal im Schwimmbecken sein.
Es gilt weiterhin die Regelung von 5m2 pro Person.
Bei ca. 1000 Eintritten wird nur noch verzögert eingelassen (verlassen = Eintritt)
Die Bademeister informieren laufend via Homepage.
Bezahlen
Bargeldlos bezahlen beim Eingang und Restaurant ist mittels TWINT möglich
Hygiene
Es befindet sich nach dem Eingang ein Tisch mit Sonnenschirm und Handdesinfektionsmittel. Dort ist ebenfalls der Beschrieb der Badi-Regelungen gemäss BAG.
In den Umkleiden dürfen maximal 2 Personen sein mit mindestens 2m Abstand.
Ausleihmaterial und Spielsachen
Es ist möglich Sonnenschirme zu einem Unkostenbeitrag von Fr. 2.00 auszuleihen.
Sämtlich mobilen Spielgeräte sind unter Verschluss.
An Rutschbahn und Sprungturm sind Abstandskennzeichnungen. Sollte die Abstandsregel nicht eingehalten werden, werden die Bademeister die Geräte sperren.
Sonstiges
Es befinden sich die Regeln des BAG an sämtlichen Türen, zumindest die Hygiene- und Abstandsregeln.
Die Reinigung der Infrastruktur wird trotz dem hohen Hygienestandard
erhöht und mit Desinfektionsmittel durchgeführt.
Für die Abstandsregel im Restaurant ist das Restaurant zuständig.
Es dürfen nicht mehr als 4 Personen an einem Tisch sitzen (so muss kein Name angegeben werden).
Der Kreisverkehr in den Schwimmbahnen findet auf den jeweiligen Bahnen statt.
Aufgrund der beschränkten Anzahl Kabinen können diese jeweils nur tageweise gemietet werden.
Vorher-Nachher-Bilder
Das Becken wurde von unseren neuen Bademeistern Thomas Vögtli und Daniel Züsli gereinigt und neu befüllt. Die Badi ist somit bereit für die baldige Eröffnung der Saison 2020.
Vorher
Nachher